Jugend (ab 2006)

Schüler 1 (2007 - 2010)

Schüler 2 (2011 - 2013)

Kinder (2014 - 2017)

Schongauer Zwergerl Rennen
Am Samstag fand das Schongauer Zwergerl Rennen am Steckenberg in Unterammergau statt. Ausrichtender Verein war der Skiclub Schongau. Für die jüngeren Teilnehmer (2016 u. jünger) und für alle älteren ab Jahrgang 2015 bis 2011 gab es zwei verschiedene Starts um die kleineren nicht zu überfordern. Unter den insgesamt 179 Kindern die mitgefahren sind fuhren 16 für den SC-Halblech. Trotz großer Konkurrenz vor allem aus Garmisch (37 Athleten) sprangen wieder einige Podest- sowie Top-Ten Plätze für uns heraus:
2. Platz: Viktoria Kraus
3. Platz: Raphael Köpf, Leni Schröter, Maximilian Kraus
Alle weiteren Ergebnisse könnt ihr über folgenden Link abrufen: www.rennmeldung.de/cgi-bin/bewerb.cgi=
Greinwaldpokal Eschach
Am Sonntag veranstaltete der TSV Wiggensbach wieder den Greinwaldpokal in Eschach. Auch wir waren mit 12 Kindern am Start und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen:
1. Platz; Anton Walter, Amelie Pfanzelt
2. Platz; Matty Pfanzelt
3. Platz; Fabian Griesmann, Viktoria Kraus
Zur gesamten Ergebnisliste gelangt ihr über diesen Link: wiggensbach-ski.de/ergebnisse-greinwaldpokal-2023/
Skiliga Bayern Schüler Gudiberg
Der SC-Halblech richtete am Wochenende zwei Skiliga Bayern Schüler Rennen am Gudiberg in der Disziplin Parallelslalom aus. Trotz den an beiden Tagen extremen Witterungsverhältnissen konnten wir faire Rennen gewährleisten. Dies gelang nur durch unser super Helferteam sowie den engagierten Athleten und Betreuern die uns fleißig beim Rutschen und Schaufeln geholfen haben. Aufgrund der schwierigen Verhältnisse musste das Teamevent, das für den Nachmittag geplant war leider an beiden Tagen abgesagt werden.
Armin's Sporthäusle Pokal 2023
Am vergangenen Faschingssamstag fand der traditionelle Armin's Sporthäusle Pokal in Unterammergau statt. Start war diesmal am Nachmittag und einige der rund 130 Kinder die am Start waren konnten das erste Mal ein Flutlichtrennen fahren. Das Highlight war wieder die Tombola bei der es anlässlich des 30-jährigen Jubiläums tolle Preise zu gewinnen gab, unter anderem insgesamt sechs paar Ski.
Weitere Fotos findet Ihr unter: http://www.paulfoto.de/Alpin/230218ASP/index.html
Vielen Dank an alle Gönner und Sponsoren:
- Armin´s Sporthäusle
- Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu e.G.
- Craft Sportswear
- Völkl
- Elan
- Rossignol
- Atomic
- Head
- Nordica
- Fischer Ski
- Tegelbergbahn GmbH
- Alpspitzbahn Nesselwang
- Skilifte Jungholz
- Kristalltherme Schwangau
- Alpenfreibad Trauchgau
- Kletterwald Garmisch
- Sparkasse Allgäu
- Geiselstein Apotheke Trauchgau
- Meusburger
- ept
- Zetka
- Bihler
- Isas
- Elektro Gunkel
- Iwis
Wachskurs
Nach längerer Zeit fand am Mittwoch wieder ein Wachskurs statt. Heini zeigte den Interessierten Eltern und Jugendlichen die nötigen Techniken zu den Themen Kantenbearbeitung und Skipreparation. Des weiteren wurde auf die idealen Skilängen und Radien bei Kinderski eingegangen (Fotos). Alle Fragen zum Thema wurden geklärt und die Teilnehmer konnten einiges lernen. Vielen Dank an Heini für das Angebot!
Deckel Maho Ski Cup 1
Am Sonntag fand der erste Deckel Maho Ski Cup der Saison bei Traumwettter im Unterjoch statt. Ausrichter war der SSV Wertach. Wir waren mit insgesamt 34 Kindern am Start und konnten uns direkt mit dem ersten Rennen in der Gesamtwertung knapp an die Spitze setzen. Bei den Einzelergebnissen konnten wir folgende Erfolge erzielen:
1. Platz: Luisa Griesmann, Veronika Klein, Emily Mair, Vreni Schön
2. Platz: Maximilian Kraus, Magdalena Straubinger, Phillip Schön
3.Platz: Emma Kießling
Hinzu kommen zahlreiche Top Ten Plätze. Das nächste Rennen der Deckel Maho Serie findet am 26.02. statt. Weitere Informationen zur Serie gibts bei www.raceengine.de
DSV Skittycup 2023
Am vergangenen Samstag richteten wir den dritten DSV Skitty Cup in dieser Saison im Skizentrum Pfronten aus. Beim ersten Nachtrennen in der Skitty Cup Serie gingen insgesamt 100 Kinder an den Start. Davon allein 19 vom SC-Halblech. Nachdem alle Kinder vorab einen Probestart machen durften ging es um 17:00 Uhr los mit dem ersten Durchgang. Durch den Parallelmodus können sich die Kinder direkt aneinander messen. Beim zweiten Durchgang Im Anschluss fuhren die Athleten im jeweils anderen Lauf gegeneinander. Durch unsere vielen Helfer und die Top Verhältnisse in Pfronten stand einem reibungslosen Ablauf nichts im Wege. Wir konnten ein mal den 2. Platz, 3x den dritten Platz sowie weitere Top Ten Ergebnisse sichern. Nach der Siegerehrung bei der das Maskottchen Skitty natürlich nicht fehlen durfte gab es noch eine Tombola mit vielen tollen Preisen wie Handschuhe oder Skistöcke sowie als Hauptpreis einen Ski von der Firma Völkl. Ein Dank geht an das Skizentrum Pfronten für die Strecke, an Michaela Wenig und Christine Denk für die Organisation sowie an alle Helfer und Eltern. Alle Infos zu den weiteren Skitty Cups findet ihr hier: https://www.deutscherskiverband.de/leistungssport_ski-alpin_skitty_cup_de,1373636.html
Bezirksfinale am ATA Oberjoch
Am Dienstag fand bei strahlendem Wetter das Schul-Bezirksfinale Alpin am ATA statt. Auch vom SC waren einige Schüler am Start und konnten für ihre jeweilige Schule super Ergebnisse einfahren. Das Gymnasium Hohenschwangau qualifizierte sich in der Gruppe Mädchen AK IV für das Landesfinale in Bad Wiessee. Ein weiteres Highlight des Tages waren die DSV Athleten Alex Schmid und Sebi Holzmann, die zufällig auch am ATA trainierten.
Skiliga Bayern Gudiberg
Vergangenes Wochenende ging unsere Jugendmannschaft wieder bei der Skiliga Bayern an den Start.
Am Gudiberg in Garmisch Partenkirchen stand jeweils ein Einzelrennen (PSL) mit Teamwertung sowie ein Teamwettbewerb im K.O. Modus auf dem Programm.
Bei weichen Verhältnissen am Samstag gingen wir mit fünf Athleten an den Start. Sina Eckert verfehlte das U18 Podest nur knapp. Mit sieben Startern waren wir am Sonntag noch besser aufgestellt. Die Pistenverhältnisse verbesserten sich durch die kalten Temperaturen in der Nacht ebenfalls. Maria Borst konnte sich in der Damenkonkurrenz durchsetzen und fuhr auf den ersten Platz.
In der Teamwertung erreichten wir am Samstag und Sonntag jeweils den 5. und 6. Platz. Damit verbessern wir uns in der Gesamtwertung und stehen aktuell auf Rang 5.
Alle weiteren Ergebnisse sind über folgenden Link abrufbar: www.rennmeldung.de/cgi-bin/bewerb.cgi=
DSV Skitty Cup Unterammergau
Heute fand in Unterammergau ein weiterer DSV Skitty Cup statt.
Dank kalter Temperaturen in der Nacht waren die Bedingungen super.
Wir waren mit 14 Kindern vor Ort und konnten Top Ergebnisse erzielen mit insgesamt fünf Podestplätzen (3x 1.Platz, 1x 2. und 1x 3. Platz)
sowie 2 vierten Plätzen.
Ein Highlight war die Tombola im Anschluss zum Rennen mit tollen Preisen, bei der wir auch noch den Hauptpreis (Völkl Ski) abräumten.
Danke an Wasti und Martin für die Betreuung unserer Athleten.
Die Organisation durch den Ausrichter DAV Peissenberg und die DSV Skitty Cup Botschafterin Michaela Wenig war wie gewohnt einwandfrei.
Der nächste DSV Skitty Cup wird von uns ausgerichtet und findet nächsten Samstag statt, Ausschreibung folgt.